- Schneid-Klemm-Technik
- Schneid-Klemm-Technik,Technik zur Herstellung von elektrisch gut leitenden Verbindungen zwischen Kabeln (Einzel-, Bandleiter) und Kontaktstiften (z. B. für Steckverbinder). Jeder Kontaktstift besitzt geschlitzte Schneidklemmen, in die ein Draht eingedrückt wird. Dabei wird die Isolierung so weit durchschnitten, dass es zu einer haltbaren Kontaktierung zwischen Schneiden und dem metallischen Leiter kommt. Die Schneid-Klemm-Technik ist auch für halb- und vollautomatische Fertigung geeignet. Von Vorteil ist, dass das Kabel vor der Kontaktierung nicht abisoliert zu werden braucht.
Universal-Lexikon. 2012.